Logo 3szog BO

Suchmaschinenoptimierung + Google Adwords + Newslettermarketing + JOOMLA + Templates + Social Media + Content Marketing + Public Relations + Videomarketing + Landingpages

Warum Videos im Internetmarketing eine immer größere Rolle spielen

Der Hauptgrund ist ganz einfach. Informationsvermittlung mit Hilfe von bewegten Bildern und Ton erzeugt bedeutend mehr Aufmerksamkeit als reiner Text mit statischen Bildern.

Bewegte Bilder ziehen in hohem Maß die Aufmerksamkeit der Webseitenbesucher auf sich und erhöhen die Verweildauer auf der Unternehmensseite. Videos erfüllen sowohl das Informations- als auch das Unterhaltungsbedürfnis der Nutzer. Ich will nicht so weit gehen und jenen zustimmen, die meinen, dass Texte Lesen viele Konsumenten überfordert. Eines ist jedoch klar: Ein Produkt oder auch eine Dienstleistung zu beschreiben ist mit einem kurzen Videospot wesentlich einprägsamer als ein reiner Text. Auch bleiben die durch Videos vermittelten Informationen viel länger im Gedächtnis. Gut gemachte Videos erzeugen Emotionen, die man für das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung nützen kann.

Die Social Media Kanäle haben die Art, wie User miteinander kommunizieren, revolutioniert. Der Video-Kanal Youtube gilt mittlerweile als zweitgrößte Suchmaschine mit mehr als drei Milliarden Klicks pro Tag (nach Google). Auch auf Facebook werden immer mehr Videos angeboten und vervielfachen so die Reichweite enorm. Deshalb hat Facebook auch die Autoplay-Funktion eingeführt, mit der Filme direkt automatisch gestartet werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass User die Filme anschauen und teilen. Das macht Facebook zu einem guten Verteiler für Marketing Videos.

Ein kluges Konzept, das die eigenen Videos auf der Unternehmensseite mit Social Media Kanälen vernetzt, kann der Neukundengewinnung einen ordentlichen Schub verleihen.

Auch aus SEO-Sicht ist diese Vernetzung von großem Vorteil. Seiten mit Videos werden von Google schneller indiziert und schneller in den Suchergebnissen nach vorne gereiht. Videos, die auf Youtube veröffentlicht werden, haben eine größere Chance, von potentiellen Kunden gefunden zu werden. Das bedeutet aber auch, dass dadurch die eigene Webseite mehr Backlinks bekommt und so wieder im Google Ranking nach oben steigt.

Videos für Marketingzwecke sollten kurz, prägnant und einprägsam sein. Die Darstellungsformen reichen von Firmenpräsentationen über Animationsvideos, Schulungsvideos bis hin zu Werbespots und Erklär-Videos (die komplizierte Sachverhalte ganz einfach und anschaulich darstellen). Ohne spezielle Drehorte und Schauspieler kann die Produktion solcher Videos auch für KMU durchaus leistbar sein.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von Videomarketing erfahren möchten, fragen Sie uns einfach.